Heidelberger Str. 14
40210 Düsseldorf
31. Aug - 01. Sep 2019
Sa - ab 16:00 Uhr
So - ab 12:00 Uhr
Die Offizielle (und offene) Deutsche Skateboard Meisterschaft STREET der Männer und Frauen. Hier treffen alle Skaterinnen und Skater aufeinander, die sich deutschlandweit bei den offiziellen Regionalmeisterschaften der SKSB des DRIV oder bei der offenen Pre-Qualification vor Ort qualifiziert haben. Es geht um Qualifikations-Punkte für Tokyo 2020 und 5.000 € Preisgeld.
Der Eintritt für Zuschauer ist frei!
Nur Teilnehmer der DM Park, DM Street, Best-Trick und Slappy Hunt dürfen ihre Skateboards mit in den Skatepark nehmen. Ein Skateboard Safe steht vor Ort zu Verfügung.
Die Anmeldung vor Ort ist offen und Teilnahmegebühr ist 40€. Wer sich im Vorfeld online anmeldet, zahlt vor Ort nur 30€ Teilnahmegebühr.
Alle wichtigen Informationen zur Teilnahme, sowie die Online-Anmeldung finden sich HIER
Mittwoch, 28. August
Skatepark regulär geöffnet (10:00 – 21:00 Uhr)
Donnerstag, 29. August
Skatepark wegen Aufbauarbeiten ganztägig geschlossen
*Zeitplan vorläufig – kann je nach Teilnehmerzahl und Wetter variieren
Mirko Holzmüller
Patrick Bös
Fabian Lang
Filip Labovic
Steffi Wolter
Kim Wibbelt
Alex Denkiewicz (Kassel), Alexander Ullmann (Giessen), Andreas Sußbauer (Sinzig), Antoni Zeyer (Düsseldorf), Benjamin Voges (Ammersbek), Bohdan Porada (Berlin), Camdon Schattenbeck-Davis (Hamburg), Christoph Radtke (Hannover), Christoph Weberhofer (Reutte, AT), Denny Pham (Berlin), Deo Katunga (Berlin), Dominik Selke (Hamburg), Efe Deniz Elver (Berlin), Fabian Konrad (Burgau), Fabian Kutscha (Schwarzenbach/Saale), Florian Westers (Emsdetten), Gino Körner (Bremen), Glen Mabileau (Wendorf), Jakob Dohse (Karlsruhe), Jakob Fischer (Kraiburg), Joe Hill (Berlin), Jonas Immler (Kempten), Josh Junkes (Neunkirchen), Jürgen Schulz (Genthin), Justin Sommer (Berlin), Kanya Spani (Berlin), Lars Schönfelder (Leipzig), Leo Schumacher (Dresden), Leon Merschmann (Münster), Luc Eldracher (Altusried), Luis Eldracher (Altusried), Lukas Hauke (Hamburg), Matthias Kausmann (Brandenburg), Mika Möller (Osnabrück), Mike Brauer (Hamburg), Mike Kudzielka (Hamburg), Nick Wauer (Dresden), Octavio Trindade (Erfurt), Pedro Strauß (Freising), Phillip Gehrisch (Leipzig), Reece Knobloch (Karlsruhe), Robin Link (Dessau), Ruben Bauer (Ohlsbach), Sebastian Flügel (Melsung), Tabo Löchelt (Berlin), Theophilius Löffler (Hamburg), Thomas Pfister (Leipzig), Tim Bieling (Reinhandshagen), Tom Kleinschmidt (Dresden), Tommi Fuhrmann (Dessau), Victor Bass (Berlin), Viktor Riemer (Baunatal), Willow Fernandes (Hamburg), Yannick Schall (Berlin), Younis Sky Becker (Bielefeld)
Amelie Junker (Berlin), Amelie Tiedecken (Hamburg), Irina Butenko (Fulda), Jennifer Schneeweiß (Göttingen), Julia Kühne (Berlin), Lea Schäfer (Homburg), Lea Schairer (Hamburg), Malin Teicher (Norderstedt), Melika Nazari (Berlin), Rosa Altmann (Stuttgart), Sophia Dietze (Würzburg), Thora Stoephasius (Berlin)
All diese Skater haben sich auf den Offiziellen Regionalmeisterschaften qualifiziert. Hinzu kommen die Top 3 von der DM 2018: Jost Arens (Köln), Alex Ring (Langenfeld), Alex Mizurov (Gaggenau).
We pay equal – gleiches Preisgeld für Männer und Frauen!
1. Platz – 1000 €
2. Platz – 600 €
3. Platz – 300 €
4. Platz – 200 €
5. Platz – 100 €
6. Platz – 100 €
7. Platz – 100 €
8. Platz – 100 €
Pre-Qualification
Jam Session, 2 Skater, 90 sec // Top 8 -> Qualification
Qualification
Single Runs, 2* 60 sec // Top 20 -> Semi-Final
Semi-Final
Single Runs, 2* 60 sec // Top 8 -> Final
Final
Single Runs, 3* 60 sec + Last Trick
Qualification
Single Runs, 2* 60 sec // Top 8 -> Final
Final
Single Runs, 3* 60 sec + Last Trick
*Format vorläufig – kann je nach Teilnehmerzahl und Wetter vor Ort angepasst werden
SKTWK, das Festival, das Skateboarding und seine Kultur feiert bildet den Rahmen für die Offizielle Deutsche Skateboard Meisterschaft 2019 im Skatepark Eller. 20.000 € Preisgeld.
Neben den Meisterschaften der Männer und Frauen in den Disziplinen STREET und PARK, bietet die SKTWK eine Platform für Skateboard Kultur aus Deutschland (und darüber hinaus) in all seiner bunten Vielfalt – Art Show, DIY Quest, Book Launch, Real Street, Video Night, Slappy Hunt, Best Trick und Party.
SKTWK 2019 – Deutsche Skateboard Meisterschaft // Düsseldorf, 28. August – 01. September 2019.
Alle Rechte vorbehalten | SKTWK 2019